Unter dem Motto </Coding the New> war ein DSA-Team beim MAN Hackathon vom 5. bis 7. Dezember 2019 in München dabei. In einem erstklassig organisierten Wettbewerb galt es, neue Antworten auf die Frage zu finden, wie Transportfahrzeuge autonom innerhalb des gesamten Transport-Ökosystems kommunizieren können. Wie ist der Ausfall der einzelnen Fahrzeuge zu überwachen? Wie können wir ein sicheres Umfeld für den autonomen Transport gewährleisten? Und was ist die Sprache der autonomen Fahrzeuge? Es waren drei spannende Tage für unser Team mit viel Spaß, interessanten Gesprächen und natürlich viel anspruchsvoller Programmierkunst.
Unser Dank geht an MAN für die Einladung zum Hackathon. Unser Glückwunsch gilt den Gewinnern des Wettbewerbs! Die DSA-Mitstreiter brachten wertvolle Erkenntnisse mit zurück. Neben einem fruchtbaren Austausch haben wir vor allem ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und eine klare Vorstellung von der Ausrichtung im elektrischen und gemeinsam genutzten Transportwesen gewonnen.
Mehr über den Wettbewerb: hackathon.man
Der aktuelle Trend zur Elektromobilität stellt OEMs und deren Zulieferer vor die Herausforderung,... mehr
Auch in diesem Jahr begrüßt DSA Studierende verschiedener Master-Programme aus der Fachgruppe... mehr
DSA begrüßt Dr. Thomas Huth, der ab 01. Januar 2021 die Geschäftsführung der DSA Daten- und... mehr
Auf dem Online DemoDay des digitalHUB Aachen verkündete DSA Geschäftsführer Dr. Thomas Huth am... mehr