Die beiden herausragenden Autorenanwendungen für End-Of-Line und After Sales
Diagnose verstehen sich jetzt noch besser: Durch ein XML-Datenaustauschmodul
können grafisch implementierte Testsequenzen bzw. Prüfabläufe nahtlos
zwischen beiden Anwendungen ausgetauscht werden.
Das ist aber nur möglich, weil beide Anwendungen wesentliche
Funktionsbibliotheken für Testsequenzen einheitlich implementieren. Dazu
gehören Bibliotheken für
Neben dem Austausch einzelner Sequenzen können auch ganze Gruppen von
Sequenzen zwischen den beiden Werkzeugen ausgetauscht werden. Der
effizienten Zusammenarbeit von Testsequenzautoren in Ihrem Diagnoseprozess
sind damit auch vor der durchgängigen Implementierung von OTX im 1. Quartal
2012 keine Grenzen mehr gesetzt.
Zwei große Automobilhersteller profitieren bereits heute von diesen neuen
Fähigkeiten und erzielen Effizienzgewinne von mehr als 10% in Ihren
Prozessen.
Der aktuelle Trend zur Elektromobilität stellt OEMs und deren Zulieferer vor die Herausforderung,... mehr
Auch in diesem Jahr begrüßt DSA Studierende verschiedener Master-Programme aus der Fachgruppe... mehr
DSA begrüßt Dr. Thomas Huth, der ab 01. Januar 2021 die Geschäftsführung der DSA Daten- und... mehr
Auf dem Online DemoDay des digitalHUB Aachen verkündete DSA Geschäftsführer Dr. Thomas Huth am... mehr