Unser Vehicle Connectivity Gateway (VCG) erweist sich als wahres Multitalent unter den Telematik-Einheiten: Integriert sowohl in Trailern als auch in Landmaschinen verschiedener Hersteller und verbunden mit unterschiedlichen Portalen liefert das DSA VCG über eine mobile Onlineverbindung verschiedenste Telemetrie- sowie Diagnoseinformationen, um die Arbeit von Disponenten, Lohnunternehmern und Landwirten effizienter und transparenter zu gestalten. Dazu verfügt das VCG über folgende Kommunikationsmechanismen:
Das VCG ist ein vollwertiges VCI mit ISOBUS-fähiger D-PDU API Schnittstelle (PRODIS.PDU) sowie PassThru-Funktionalität. Über RS232 und Ethernet können externe Geräte angebunden werden und das VCG als Telemetrie-Einheit nutzen. Darüber hinaus ist eine Anbindung an verschiedene Portale, wie z. B. Microsoft Azure-basierte Plattformen, möglich. DSA stellt Trailer- und Landmaschinenherstellern eine Entwicklungsumgebung bereit, die es ermöglicht, eigene Applikationen bzw. Anwendungen für das VCG zu entwickeln.
Von der Fahrzeugortung über die Temperaturüberwachung bis zur Ferndiagnose – im Nutzfahrzeugebereich bietet unser VCG vielfältige Funktionen für eine effiziente Disposition und Statusüberwachung Ihrer Fahrzeuge.
Neben der ISOBUS-Telematik unterstützt unsere VCG die Aufzeichnung und Auswertung umfangreicher Diagnosedaten und ermöglicht so ein integriertes Lifecycle-Management – auf dem Weg zur Landwirtschaft 4.0.
PRODIS.PDU ist unsere leistungsfähige Software-Bibliothek mit der nach ISO 22900-2 genormten Softwareschnittstelle für die Diagnose-Kommunikation zum Fahrzeug.
Das DSA Fleet Manegement Portal ist die zentrale Schnittstelle zwischen Fahrzeugen, Maschinen und dem Flottenmanager.