Seit mehreren Jahren kooperiert DSA mit dem Lehrgebiet ‚Fahrzeugsoftware und Grundlagen der Digitaltechnik‘ im Fachbereich 5, Elektrotechnik und Informationstechnik, der FH Aachen. Im Rahmen der Vorlesung „Applikation von... mehr
Die aktuelle Marktentwicklung veranlasst Automobilhersteller verstärkt auf die Chancen der Digitalisierung zu setzen. Hierbei geht es im Wesentlichen darum, die eigenen Prozesse zu optimieren, Kosten zu reduzieren und... mehr
Mehr Fahrkomfort, mehr Elektronik, mehr Software. Im Zeitalter der vernetzten Mobilität verfügen Fahrzeuge über eine umfangreiche Softwarelandschaft, die zur Steuerung der Fahrzeugelektronik notwendig ist. Anders als die einmal... mehr
Das modulare Gesamtsystem BetoTrack bietet eine sinnvolle aus Software und Hardware bestehende Systemlösung für ein umfassendes Flottenmanagement. Das System ermöglicht das Livetracking der Fahrzeuge und liefert Statusmeldungen... mehr
DSA komplementiert als neues Mitglied der eSync Alliance den unternehmensübergreifenden Standard für OTA in der Automobilindustrie mit ihrer Expertise im elektronischen Life-Cycle-Management der Fahrzeugelektronik. Die eSync... mehr
Nachdem die beiden DSA-Diagnosegeräte WDI-2 und MFT-3 bereits den schnellen Kommunikationsstandard CAN Flexible Datarate (CAN-FD) unterstützen, folgt nun die nächste Geschwindigkeitsoffensive in Sachen Diagnosekommunikation. Ab... mehr
Welches Potential liegt in der digitalen Transformation komplexer Produktionsprozesse und welche Herausforderungen sind hiermit verbunden? Antworten auf diese Fragen bietet das aktuelle DSA Whitepaper „Digital Factory &... mehr