DSA auf einen Blick
Unsere Kunden
Zu unseren langjährigen Kunden gehören namhafte Unternehmen aus der Automobilindustrie, Hersteller und Betreiber von Nutzfahrzeugen und Landmaschinen sowie die Baustoffindustrie und Flughafenlogistik.
Derzeit sind wir mit unseren Produkten in mehr als 175 Fahrzeugproduktionswerken sowie an mehr als 40.000 Service-Standorten der internationalen Fahrzeughersteller im Einsatz. Unsere Connectivity- und Logistiklösungen sind in vielen tausend Fahrzeugen und Standorten weltweit im Einsatz und sorgen für optimalen Informationsfluss. Darüber hinaus beraten wir unsere Kunden selbstverständlich in anspruchsvollen Consulting-Projekten im Automotive- und Connectivity-Bereich.
Zertifizierung und Standardisierung
ISO 9001
Seit dem Jahr 1997 ist unser Unternehmen nach ISO 9001 zertifiziert. Mit dieser Zertifizierung belegen wir unseren hohen Anspruch an unsere Produkte, Strukturen und Prozesse.
Unser Qualitätsmanagementsystem wird regelmäßig von internen und externen Auditoren geprüft und überwacht, um eine kontinuierliche Einhaltung des Systems und optimale Weiterentwicklung unserer Geschäftsprozesse sicherzustellen. So können wir unseren Kunden stets beste Qualität sowie standardisierte Produkte und Produktionsabläufe garantieren.
TISAX
Die ENX Association unterstützt im Auftrag des VDA mit TISAX die allgemeine Akzeptanz von Informationssicherheits-Assessments in der Automobilindustrie. Der TISAX-Assessment (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein Branchenstandard der Automobilindustrie. Er beruht auf der ISO 27001 und wurde um branchenbezogene Themen erweitert. TISAX-Assessments werden von Audit-Anbietern durchgeführt, die in regelmäßigen Abständen ihre Qualifikation nachweisen. DSA nimmt am TISAX-System teil und folgt dem TISAX-Fragenkatalog.
Mehr: https://enx.com/tisax
Mitgliedschaften
eSync Alliance
Die eSync Alliance treibt die Entwicklung von End-to-End-Over-the-Air (OTA)-Aktualisierungs- und Datendiensten voran, die eine bidirektionale Kommunikation mit allen elektronischen Geräten im Fahrzeug ermöglichen.
Association for Standardisation of Automation- and Measuring Systems (ASAM) e. V.
ASAM koordiniert die Entwicklung von technischen Standards, beispielsweise für Simulation, Mess- und Applikationssystemen sowie Testautomatisierung. ASAM-Standards werden in Arbeitsgruppen entwickelt, die sich aus Experten der Mitgliedsunternehmen zusammensetzen.
Agricultural Industry Electronics Foundation (AEF) e. V.
Die AEF will die erforderlichen Ressourcen sowie das entsprechende “Knowhow” bereitstellen, damit wichtige technische Aufgaben im Bereich der Elektronik/Elektrik in Landtechnik und Landwirtschaft von der Industrie gemeinsam angegangen werden können.
Regionaler Industrie-Club Informatik Aachen (REGINA) e. V.
Der Verein REGINA bündelt grenzüberschreitende und regionale IT-Kompetenzen und fördert den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen regionaler Wirtschaft und Wissenschaft. Mittels Kooperation und Kommunikation soll der Wirtschaftsstandort Aachen in der ICT-Branche gestärkt und Synergieeffekte erzielt werden.
digitalHUB Aachen e. V.
Die Initiative „Aachen digitalisiert!“ schmiedet eine Koalition aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um eine „Aachen Area“ als digitales Innovationsland zu schaffen. Dazu wurde der Verein digitalHUB e.V. gegründet, dessen Ziel die nachhaltige Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Region sowie die Förderung und Befähigung der Digitalisierung der Wirtschaft ist.
Weltweit vertreten
DSA Systems, Inc.
1389 Wheaton Ave,
Suite 800
Troy, MI 48083, USA
S4 International LLC
1389 Wheaton Ave,
Suite 700
Troy, MI 48083, USA
DSA do Brasil Sistemas Eletrônicos Ltda.
Av. Ibirapuera, 2.907, Cj. 906
Indianopolis
04029-200 São Paulo SP
Brasil
DSA Daten- und Systemtechnik GmbH
Pascalstraße 28
52076 Aachen
Deutschland
S4 International GmbH
Pascalstraße 26
52076 Aachen
Deutschland
DSA Systems Italia S.r.l.
Via G. Paviolo, 18
10040 Leinì (TO)
Italia